- ta feil av
- mistake
Norwegian-English ordbok. 2013.
Norwegian-English ordbok. 2013.
Feil — ist der Familienname folgender Personen: Alex Feil (* 1977), deutscher Regisseur Carl Feil, deutscher Architekt und Baurat Ernst Feil (* 1932), deutscher römisch katholischer Theologe Johann Feil (1896−1957), österreichischer SS Oberführer Joseph … Deutsch Wikipedia
Feil — Feil, adj. et adv. zum Verkaufe bestimmt, was zu verkaufen ist. Korn, Obst, Vieh u.s.f. feil haben, es zu verkaufen haben. Etwas feil biethen, es zum Verkaufe ausbiethen, andern anbiethen; im Oberd. es ausfeilen. Sein Haus, seinen Garten feil… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feil´s Hotel — (Корнталь Мюнхинген,Германия) Категория отеля: Адрес: Stuttgarter Strasse 21, 70825 Корнталь … Каталог отелей
feil — feil: Die nhd. Form des Adjektivs geht über mhd. veile zurück auf ahd. feili »käuflich«, dessen Zusammenhang mit gleichbed. ahd. fali und der nord. Sippe von schwed. fal »käuflich« wegen des abweichenden Vokalismus unklar ist. Die letzteren… … Das Herkunftswörterbuch
feil — feil:f.sein:⇨käuflich(2) feil 1.erhältlich,käuflich,verkäuflich,zuhaben,vorrätig,aufLager,vorliegend,verfügbar,parat 2.absetzbar,zuverkaufen,veräußerlich … Das Wörterbuch der Synonyme
feil — Adj erw. obs. (8. Jh.), mhd. veil(e), ahd. feili, fāli, mndd. vēl(e), veile Stammwort. Vgl. anord. falr. Die Bedeutung ist überall verkäuflich , der Vokalismus ist unvereinbar. Da bei dieser vergleichsweise speziellen Bedeutung verschiedene… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
feil — (veraltend für verkäuflich) … Die deutsche Rechtschreibung
feil-beg — see filibeg … Useful english dictionary
Feil — 1. Wer feil hat, der muss Wort machen. – Petri, II, 706. Er muss seine Waare anpreisen. *2. Du bist mir feil. (Rottenburg.) Kannst abkommen, kannst mir gestohlen werden. *3. Sie haben nebeneinander feil. Es ist einer wie der andere. [Zusätze und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
feil — käuflich (umgangssprachlich); verführbar; korrumpiert; korrupt; bestechlich; absetzbar; veräußerlich * * * feil 〈Adj.; veraltet〉 käuflich, verkäuflich ● das ist mir um, für nichts feil 〈veraltet〉 das verkaufe ich nicht [<ahd. feili, fali… … Universal-Lexikon
Feil — 1. Vor allem in Schwaben und Nordostbayern verbreiteter Übername zu mhd. vol, val, vel »Veilchen«. 2. Berufsübername zu mhd. vle »Feile« für den Hersteller von Metallfeilen. 3. Niederdeutscher Übername zu mnd. feil »fehlerhaft, schlecht,… … Wörterbuch der deutschen familiennamen